03.04.2004
Nachwuchs-Trio der TGW dominiert Werfer- und Springertag des TUS Kirn
Wie auch in den Vorjahren nahmen die Leichtathleten der TG Wallertheim
erneut am Wettkampftag des TUS Kirn im benachbarten LV Rheinland teil.
Herausragend war hierbei der doppelte Triumph für die jüngsten Teilnehmer:
Sowohl im Weitsprung als auch beim Ballwurf der M8er beherrschten die TGler
die Konkurrenz. Sie belegten jeweils in der Reihenfolge Tim Gieshold,
Michael Schweitzer und Yannik Ebling die Plätze 1 bis 3, wobei T. Gieshold
besonders mit 35m im Ballwurf hervorstach. Ebenfalls zwei 1. Plätze konnte
Felix Herrmann (M14) erobern (Kugelstoss:14,77m,Speer:40,79m); hinzu kam bei
ihm Platz 2 im Weitsprung (5,56m). Eva Koehler (W13) gewann überlegen den
Weitsprung und holte weitere drei Medaillen im Ballwurf (37,5m), Speerwurf
und Kugelstoss. Lea Loll (W10) konnte sich ebenso im Ballwurf (33,5m) als
Siegerin feiern lassen wie Alina Müller (W8). Nicole Krämer (W8) belegte im
Ballwurf und Weitsprung zwei Mal den guten 2. Platz. Zwei Silbermedaillen
gab es auch für Sascha Domidian im Weitsprung (5,39m) und im Kugelstoss.
Jeweils einen Silberrang belegten Tom Ehrhardt (M14,Ball:54m), Jana Ditt
(W15,Speer), Sabrina Herrmann (Weitsprung) und Monique Stork (Ball,beide
W9). Mit 3. Plätzen komplettierten Svenja Gieshold (W12) im Weitsprung und
Sebastian Stork (JgdB) im Speer die am Schluss mehr als ansehnliche
Medaillenausbeute. Auch weitere TGler konnten bereits eine ansprechende
Frühform zeigen, so dass hier noch viele Leistungssteigerungen im
Saisonverlauf zu erwarten sind.
28.03.2004
Viele Nachwuchsläufer der TG Wallertheim beim Wahlheimer Strassenlauf
Nach zweijähriger Pause wurde der Ortslauf der LG Wahlheim-Esselborn
erstmals wieder ausgetragen. Neben dem gastgebenden Verein und wenigen
vereinslosen Läufern war die TG Wallertheim mit einem Großaufgebot von 30
Teilnehmern im Alter von 6 bis 17 Jahren vertreten. Für einige der jüngsten
Starter ging es um darum, erstmalig Wettkampfluft zu schnuppern, während die
erfahreneren Läufer nach dem Ende der Crosssaison nun auch einmal einen
Wettkampf auf der Strasse absolvieren konnten. Je nach Altersklasse waren
unterschiedliche Streckenlängen zu absolvieren. Dabei gelangen den
Wallertheimer Läufern herausragende Zeiten. So war Rebecca Kasper (W9, 1.
Platz) über ca. 500m die Zeitschnellste über diese Distanz in 1:48,3
Minuten. Tobias Eßwein (M15, 1.) erzielte die beste Zeit über ca. 1800m in
6:46,6. Ebenfalls Siegerpokale mit nach Hause nehmen konnten Tim Gieshold
(M8, ca. 500m), Eva Koehler (W13, 1000m), Phillip Ollig (M12, 1000m), Jan
Skibinski (M14, 1800m) und Stefan Casale (JugendB, 1800m). Viele weitere
beachtliche Zeiten und gute Platzierungen rundeten für die zahlreich
mitgereisten Eltern und die Betreuer den positiven Gesamteindruck ab.
20.03.2004
Gute Ergebnisse der Wallertheimer Läufer beim Rheinhessen-Cross
Bei der alljährlich in Oppenheim stattfindenden rheinhessischen
Cross-Meisterschaft nahmen auch dieses Jahr wieder Läufer aus dem
Schülerbereich der TG Wallertheim teil. Sie konnten durchweg recht gute
Ergebnisse erzielen. Tobias Eßwein (M15) beherrschte in seiner Altersklasse
die Konkurrenten beim Lauf über 2.200m und konnte somit den Meistertitel
holen. Zweite ihrer jeweiligen Läufe wurden Nicole Krämer (W8) und Michael
Schweitzer (M8) sowie Paula Hauch (W10), die sich nur knapp der Siegerin
geschlagen geben mußte. In der Mannschaftswertung konnte das Team der
Schülerinnen C (P. Hauch, Michelle Oehl und Nadine Wunsch) Platz 2 belegen;
bei den Schülern D holte sich das Team mit M. Schweitzer, Tim Gieshold und
Gerald Ehrhardt den 3. Platz. Nähere Infos finden sich unter
www-leichtathletik-wallertheim.de im Internet.
14.03.2004
Neuer Teilnehmerrekord beim Wallertheimer Crosslauf
Die Leichtathleten der TG Wallertheim riefen und viele Läufer kamen. Trotz eher mässiger Witterung gingen 186 Rennbegeisterte zum 4. Wallertheimer Weinbergscross an den Start. Dieses Jahr galten die Rennen der verschiedenen Altersklassen erstmalig auch als Kreismeisterschaften. Doch zuvor hatten einige fleissige Helfer die Strecke noch präparieren müssen. Dazu wurden über sechs Kubikmeter Mulch auf dem total durchweichten Boden verteilt. Genau nach Zeitplan wurden die insgesamt 12 Läufe gestartet, während zahlreiche Abteilungsmitglieder für die Betreuung der Gäste und Teilnehmer im Vereinsheim und rund um die Strecke sorgten. Im Langstreckenrennen über 8.800m gingen 32 Teilnehmer und fünf Läuferinnen an den Start. Gesamtsieger dieses Laufes wurde Dirk Busch (Esselborn) in der guten Zeit von 33:24 min. Die Mannschaftswertung bei den Männern/Senioren ging an TSG Gau-Bickelheim, die damit den Wanderpokal des Weinbergscrosslaufes zum zweiten Mal mit nach Hause nehmen konnten. In den folgenden Klassen konnten Wallertheimer Läufer sich durchsetzen und Kreistitel holen: Im Mittelstreckenlauf über 2.300m gewann Andri Stocker bei den Männern; bei den M40ern siegte Andreas Opfermann-Hauch. Bei den Frauen (W40) konnte Ursula Krämer den Kreistitel über die Mittelstrecke holen. Kreismeister bei den Schülern M8 wurde in sehr guter Zeit über ca. 800m Michael Schweitzer; bei den Mädchen W10 setzte sich Paula Hauch über 1250m durch. Patrick Wunsch (M12) gewann seinen Lauf über 1600m; Jan Skibinski (M14) und Tobias Esswein (M15) holten sich jeweils die Titel über 2300m. Zudem sprangen fünf Mannschaftstitel für die TG Wallertheim heraus: Schüler D (Schweitzer-Gieshold-Kowalski), Schülerinnen C (Hauch-Wunsch-Oehl), Schülerinnen B (Krämer-Vollhardt-Gieshold), Schüler B (Wunsch-Casale-Ollig) und Schüler A (Esswein-Skibinski-Herrmann). Nicht als Kreistitel gewertet werden die Siege der jüngsten Wallertheimer Nicklas Becker (M6) und Maurice Knecht (M7), die über 680m gewannen. In der Schlussbilanz stellte die TG Wallertheim im Schülerbereich die erfolgreichste Mannschaft vor den Athleten der LG Wahlheim-Esselborn und der TG Worms. Aufgrund der positiven Resonanz - auch von Seiten des Kreisvorsitzenden Bernd Mang - wird die TG Wallertheim sicherlich auch nächstes Jahr erneut die Kreis-Crossmeisterschaften ausrichten.
14.02.2004
Crossläufer in Gau-Odernheim am Start
Mit rund 15 Läufern nahmen die Wallertheimer Leichtathleten am Karl-Martenstein-Crosslauf teil - traditionell der erste Crosslauf der Saison. Am Ende standen bei grossen Teilnehmerfeldern zwei Siege und mehrere Podiumsplätze auf dem Erfolgskonto. Hervorragend der 1. Platz von Andri Stocker, der über die Mittelstrecke erstmalig bei den Männern startete. Ebenso wie Andri machte Tom Ehrhardt, der bei den Schülern A gewinnen konnte, seinen Sieg in einem spannenden Schluss-Sprint klar. Tobias Esswein konnte im selben Lauf noch Platz 3 sichern und machte damit den Wallertheimer Erfolg komplett. Wieder einmal sehr stark lief auch Paula Hauch, die bei den Schülerinnen C nur drei Sekunden nach der ein Jahr älteren Siegerin als Zweite ins Ziel kam. Patrick Wunsch wurde Zweiter in seinem Lauf der Schüler B, ebenfalls nur geschlagen von dem ein Jahr älteren Sieger des LC Bingen. Komplettiert wurden die Ergebnisse durch gute Mittelfeldplätze von Michelle Oehl, Nadine Wunsch, Kristin Radermacher und Annika Herrmann (Schüri C), Christian Herrmann (Schüler C), Nadine Krämer, Svenja Heigert, Katharine Ornau, Sarine Vollhardt und Rebecca Schäfer (Schüri B) sowie Phillip Ollig und Lionel Briswalter (Schüler B). Bemerkenswert auch der siebte Platz von Gerhard Schäfer bei der Langstrecke der Senioren (9.000m). Am 13. März 2004 steht nun der Wallertheimer Weinbergscrosslauf ins Haus, der dieses Jahr erstmalig als Kreismeisterschaft ausgetragen wird.
02.02.2004
Starke Leistungen zum Saisonbeginn
In bemerkenswerter Frühform präsentierten sich einige Wallertheimer Leichtathleten beim Hallensportfest des USC Mainz. Bei den Schülern M15 konnte Tobias Eßwein den 600m-Lauf in 1:43,9 min. für sich entscheiden. Im Weitsprung belegte er Platz 3.
Felix Herrmann (M14) beherrschte den 60m-Lauf und gewann auch den Weitsprung mit 5,40m überlegen. In seiner Paradedisziplin, dem Kugelstoß, deklassierte er mit der Weite von 14,15m die Konkurrenz. Tom Ehrhardt (M14) konnte mit Platz 3 im Hürdensprint und Platz 2 über 600m (in 1:42,5) eine erste Standortbestimmung in der noch jungen Saison vornehmen.
Sprinterass Eva Köhler (W13) dominierte die 60m-Konkurrenz klar und gewann die Disziplin folgerichtig. Zudem konnte sie im Hochsprung (1,46m) und auch im Weitsprung neue persönliche Bestleistungen erzielen. Lohn der Anstrengung waren hier die Plätze 2 und 1.
Nur knapp hinter der Spitze lag Nadine Krämer (W12) beim 60m-Endlauf, wo sie mit zwei Zehnteln Rückstand auf die Siegerin Platz 4 belegen konnte.
14.01.2004
Es ist soweit, die aktualisierte Homepage der Wallertheimer Leichtathleten mit einigen Neuerungen ist online. So finden neben den bekannten Inhalten nun eine Sportartikel-Börse und ein neues Diskussionsforum. Wir würden uns freuen, wenn Sie von diesen neuen Features rege Gebrauch machen und somit zur Vielfalt dieser Homepage beitragen würden.
24.11.03
Alles lief nach Wunsch
Beim 22. Waldlauf des Sc Lerchenberg im Ober-Olmer Wald gingen insgesamt rund 280 Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern an den Start. Auch die Leichtathleten der TG Wallertheim waren mit einer kleinen, aber sehr starken Truppe am Start. So konnten am Ende fünf erste Plätze verbucht werden. Den Anfang machte Nadine Wunsch, die über 680m bei den neunjährigen Mädchen in neuem Streckenrekord von 2:26min siegte. Ihr Bruder Patrick Wunsch stand ihr jedoch in nichts nach und konnte bei den M11ern über 1275m in ebenfalls neuem Streckenrekord von 4:59min den ersten Platz belegen. Auch drei Klassen höher, bei den 14 jährigen Jungs war ein Wallertheimer Athlet siegreich, Tobias Esswein gewann hier seine Konkurrenz über 3100m deutlich mit dem dritten Walllertheimer Streckenrekord von 12:25min. Allerdings zeigte nicht nur die Jugend ihre Stärke, sondern auch bei den Aktiven gab es hervorragende Leistungen zu bejubeln. Olaf Ulbricht siegte in seiner Altersklasse M 50 über 9300m in 40:26min und auch Claudia Wunsch demonstrierte mit ihrem Sieg über 3100m bei den W35 in 15:37min ihre Stärke. Das sehr gute mannschaftliche Abschneiden wurde durch gute Mittelfeldplätze von Lea Loll (W9) und Erich Schmitt (M45) abgerundet. Weitere Infos und Neuigkeiten von den Wallertheimer Leichtathleten finden sich unter leichtathletik-wallertheim.de